Messen – Waschen – Pflegen – Bügeln: So bleibt dein Stoff schön
Damit du lange Freude an deinen Stoffen hast und beim Nähen keine Überraschung erlebst, beachte bitte folgende Hinweise. Sie helfen dir, Einlaufen, Farbverlust oder Passformprobleme zu vermeiden – und klären, was bei Reklamationen wichtig ist.
1. Stoff vor dem Waschen messen
Viele Stoffe können beim ersten Waschen 2 % bis 10 % einlaufen – das ist völlig normal und kein Grund zur Sorge.
Unser Tipp: Schneide vor der Vorwäsche ein kleines Stück Stoff (z. B. 10×10 cm) ab und wasche dieses zuerst. So kannst du das Verhalten des Stoffes einschätzen, bevor du die gesamte Meterware wäschst. Sollte der Stoff stark einlaufen, kannst du die restliche Menge bei Bedarf schonender – zum Beispiel per Handwäsche – reinigen, um ein übermäßiges Einlaufen zu vermeiden.
Miss den Stoff vor dem Waschen aus – so kannst du den Einlauf exakt beurteilen.
Ein materialtypischer Einlauf stellt keinen Reklamationsgrund dar.
2. Stoffe vor dem Vernähen vorwaschen
Bitte wasche deine Stoffe vor dem Zuschnitt, um Einlaufen oder Farbveränderungen beim fertigen Kleidungsstück zu vermeiden.
Empfohlene Pflege:
-
30 °C im Schonwaschgang
-
Kein Weichspüler
-
Kein Trockner
-
Auf links waschen
-
Schleudern mit maximal 800 U/min
Einige Stoffe – wie Musselin, Viskose oder Strick – sollten liegend getrocknet und nicht stark geschleudert werden. Genaue Hinweise findest du in der Stoffübersicht weiter unten.
3. Pflegehinweise nach Stoffart
Stoffart | Waschen | Bügeln | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Jersey | 30–40 °C | Niedrig, auf links | Schonwaschgang, kein Trockner |
Sweat / Alpenfleece | 30 °C | Leicht, auf links | Kein Trockner |
Jacquard / Strick | 30 °C | Nur dämpfen, wenn nötig | Liegend trocknen |
Viskosejersey | 30 °C | Niedrig | Schonend schleudern |
Viskose Webware | 30 °C | Feucht, auf niedriger Stufe | Vorsichtig ausbügeln |
Bambusjersey | 30 °C | Maximal 1 Punkt | Feinwaschmittel, kein Trockner |
Musselin | 30 °C | Selten, höchstens mit Dampf | Knitterlook erwünscht |
Cord / Cordnicky | 30 °C | Auf links, ohne Druck | Strichrichtung beachten |
Fleece | 30 °C | Nicht bügeln | Kein Weichspüler |
Bündchenware | 30 °C | Niedrig, auf links | Leicht einlaufend |
4. Hinweise zum Bügeln
Nicht jeder Stoff verträgt Hitze gleich gut. Hier einige grundsätzliche Tipps:
-
Immer zuerst einen Bügeltest an einem kleinen Reststück machen.
-
Auf links bügeln, besonders bei empfindlichen Stoffen.
-
Bei Kunstfasern und Mischgeweben reicht meist Stufe 1 (niedrig).
-
Viskose, Cord, Bambus oder Jacquard nur mit wenig Druck und nicht zu heiß bügeln.
-
Musselin darf knittern – das gehört zum Look. Wenn nötig, nur mit Dampf bügeln.
-
Fleece und Alpenfleece sollten nicht gebügelt werden, da sie sonst ihre Flauschigkeit verlieren.
-
Cord nie gegen den Strich bügeln – besser dämpfen als drücken.
5. Reklamationen – was du wissen solltest
Wir prüfen unsere Stoffe sorgfältig vor dem Versand. Trotzdem kann mal etwas übersehen werden – bitte beachte daher:
-
Reklamationen sind nur bei ungewaschener, unverarbeiteter Ware möglich.
-
Bitte prüfe Stoffe vor dem Waschen und vor dem Zuschnitt auf Fehler.
-
Einlauf (bis ca. 10 %) ist materialtypisch und kein Mangel.
-
Für Schäden durch unsachgemäße Pflege (z. B. Trockner, Weichspüler oder zu heißes Bügeln) übernehmen wir keine Haftung.
Noch ein Tipp:
Wenn du deine Stoffe mit Sorgfalt vorbereitest, wird dein Nähprojekt umso schöner. Und falls du unsicher bist – frag uns gern vor dem Waschen oder Zuschneiden. Wir helfen dir weiter.
Wir geben dir hier nach bestem Wissen und Gewissen Pflegehinweise zu unseren Stoffen. Bitte beachte jedoch, dass es je nach Hersteller, Charge oder individuellen Waschgewohnheiten zu Abweichungen kommen kann. Daher empfehlen wir dir, vor der Verarbeitung immer zuerst ein kleines Teststück zu waschen und ggf. zu bügeln – so kannst du das Verhalten des Stoffes besser einschätzen und unschöne Überraschungen vermeiden.